
KCV sagt alle Sitzungen ab!
Aufgrund der Corona-Pandemie finden in der Kampagne 2020/2021 keine Fastnachtssitzungen statt. Das Risiko der Ansteckung für unsere Gäste ist für […]
Offizielle Webseite des Kostheimer Carneval Verein 1923 e.V.
Aufgrund der Corona-Pandemie finden in der Kampagne 2020/2021 keine Fastnachtssitzungen statt. Das Risiko der Ansteckung für unsere Gäste ist für […]
Mit Einzug der Garden, dem „Rosenkavalier-Komitee“, unter den Klängen der Concordia Tuscheria, brauchte der fabelhafte Sitzungspräsident Ralf Falkenstein, die bunt kostümierten Kostemer Meedcher nicht erst in Stimmung bringen, mit dem neu kreierten „Prossecco – Ausruf“ bringen. Sie waren es schon mit viel Vorfreude, am 19.2, bei der KCV-Damensitzung in der Bürgerhaus-Narhalla. KCV-Präsident, Thomas Gill, konnte in launigen Worten die zahlreichen Kostemer Närrinnen begrüßen, darunter die Prinzessin Ulrike I. der GKG aus Groß-Gerau und die Leiterin der Ortsverwaltung Petra Seib. Die Altrhein-Garde mit ihrem Obermajores Benno Hochhaus entfachte ein „Feuerwerk der guten Laune“ mit ihren eigenen Stimmungshits: „Des Lebe ist schee“ und „Am Dom entlang“, mit Zugabe: „Ich bin ein Gardist“. KCV-Minis – Leitung Susi Köhler – waren wieder mit ihrer herrlichen tänzerischen Darbietung ein Volltreffer.
Vorfreude auf besinnliche Adventszeit mit Hüttenzauber und Weihnachtsmarkt sind im Lichterglanz die Auslöser zu „O du fröhliche“.
Mit viel Spaß an der Freud will auch der sympathische Kostheimer Carneval Verein mit seinem Kampagne-Motto 2020 brillieren: Beim KCV gibts sicherlich – Fassenacht echt Meenzerisch.
Bei der 1. Prunkfremdensitzung -am 26.Januar- in der prachtvoll dekorierten Kostheimer Bürgerhaus-Narrhalla wurde die Narrenschar zunächst eingestimmt durch die „Tuscheria Concordia“ mit ihrem Stimmungssänger Stephan Stoiber. Pünktlich um 17:11 Uhr marschierte das rotbefrackte KCV-Komitee, als Rosenkavaliere mit ihren Wurfsträußchen, und Eskorten, mit dem famosen Spielmannszug der Mainzer Ranzengarde, Kasteler Jocus-Garde und Kostheimer Rote Husaren auf die närrische Rostra.
Kurzfilm zu “Meenzer Fastnacht, edler Wein, in Klostermauern laden ein”
ach dem ersten fulminanten närrischen Kammerspiel eine weitere höchste Messlatte mit Bravour zu meistern, bzw. zu toppen, sprengte alle Erwartungen. Auf den Eckpfeilern bewährter Protagonisten. Typen, tollen Gruppen mit „Meenzer Kokolores““- Lebensart und super „Comedy-Stars“ konnte der KCV wieder allen Altersgruppen höchstnärrische Unterhaltungs-Kost servieren. In der „Kostemer Gut Stubb“ konnte der nicht zu bremsende Sitzungspräsident Toni Oestereich in Hochform ein Brillant-Feuerwerk der Güteklasse 1A zünden.
Das KCV-Komitee wurde am Sonntag den 18.Januar mit Trommel- und Fanfarenklängen der Mainzer Ranzengarde, sowie den prachtvollen Garden aus Kastel und Kostheim im Kostheimer Bürgerhaus eskortiert. Über 600 Senioren wurde ein herrliches Sitzungsprogramm vom Programm-Chef und Sitzungspräsidenten Toni Oestereich mit seinem schlagfertigen Co-Moderator Thomas Gill präsentiert…
Nach dem triumphalen Einmarsch des KCV-Komitees begrüßte KCV-Präsident Toni Oestereich die zahlreichen Gäste aus Wiesbaden, dem Rheingau, Mainz und AKK. Darunter den MCV-Ehrenpräsidenten Werner Mundo und den ehemaligen Wiesbadener Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller…
KCV-Präsident Toni Oestereich begrüßte zunächst herzlichst über 200 geladene Gäste. An der Spitze AKK-Stadtrat Rainer Schuster, Generalfeldmarschall der Kasteler Jocus -Garde Josef Kübler sowie den Ehrenpräsidenten des MCV Werner Mundo, MCC-Ikone Karl-Heinz Franko und Friedhelm Krost …
Nach langem Warten wurde nun am feierlichen Ordensfest am 10.01.15 der Kampagneorden 2015 der Öffentlichkeit vorgestellt.