Wir informieren Sie, sobald die Eintrittskarten fĂŒr 2021 verfĂŒgbar sind und ĂŒber alle wichtigen Themen!

Veröffentlicht am 20. Februar, 2020 von Herbert Fostel
Mit Einzug der Garden, dem âRosenkavalier-Komiteeâ, unter den KlĂ€ngen der Concordia Tuscheria, brauchte der fabelhafte SitzungsprĂ€sident Ralf Falkenstein, die bunt kostĂŒmierten Kostemer Meedcher nicht erst in Stimmung bringen, mit dem neu kreierten âProssecco â Ausrufâ bringen. Sie waren es schon mit viel Vorfreude, am 19.2, bei der KCV-Damensitzung in der BĂŒrgerhaus-Narhalla. KCV-PrĂ€sident, Thomas Gill, konnte in launigen Worten die zahlreichen Kostemer NĂ€rrinnen begrĂŒĂen, darunter die Prinzessin Ulrike I. der GKG aus GroĂ-Gerau und die Leiterin der Ortsverwaltung Petra Seib. Die Altrhein-Garde mit ihrem Obermajores Benno Hochhaus entfachte ein âFeuerwerk der guten Launeâ mit ihren eigenen Stimmungshits: âDes Lebe ist scheeâ und âAm Dom entlangâ, mit Zugabe: âIch bin ein Gardistâ. KCV-Minis â Leitung Susi Köhler â waren wieder mit ihrer herrlichen tĂ€nzerischen Darbietung ein Volltreffer.
Bericht lesen!
Veröffentlicht am 17. Februar, 2020 von Herbert Fostel
Das eine fastnachtliche Veranstaltung als nÀrrische Bootsfahrt definiert wird, ist nicht neu.
Was der Kostheimer Karnevalverein (KCV) auf seiner beliebten FlöĂer-Kreuzfahrt â die MĂ€nnerschar solidarisch im FlöĂer-Look-mit vielen Glanzlichtern prĂ€sentiert, dĂŒrfte in der Fastnachts-Region seinesgleichen suchen.
Diese traditionelle Herren-Sitzung ist eine Hommage an die vergangene FlöĂer Ăra.
Bericht lesen!
Veröffentlicht am 27. Januar, 2020 von Herbert Fostel
Der engagierte Kostheimer Carneval-Verein konnte auch bei seiner 6. umjubelten NÀrrischen Weinprobe im Kloster Eberbach am 23. Januar 2020 eine berauschende und hochkarÀtige Auslese mit Meenzer Spitzen-Fassenacht einschenken.
Die gefeierten Altrheinstromer Uwe Hager, Thomas Wucher, Andreas Mayer, kamen mit ihrem Radl zum Finale. Als Schornsteinfeger, Postbote und MĂŒllmann kostĂŒmiert, boten die Gesangsvirtuosen ein tolles neues Medley, das umjubelt wurde.
Die gewĂŒnschten Zugaben sorgten nochmals fĂŒr ausgelassene Hochstimmung im einzigartigen Kloster Eberbach.
Bericht lesen!
Mit freundlicher UnterstĂŒtzung von