Aktuelles

Ciro Visone

Perlender KCV-Prosecco berauscht Kostemer Meedcher

Mit Einzug der Garden, dem „Rosenkavalier-Komitee“, unter den Klängen der Concordia Tuscheria, brauchte der fabelhafte Sitzungspräsident Ralf Falkenstein, die bunt kostümierten Kostemer Meedcher nicht erst in Stimmung bringen, mit dem neu kreierten „Prossecco – Ausruf“ bringen. Sie waren es schon mit viel Vorfreude, am 19.2, bei der KCV-Damensitzung in der Bürgerhaus-Narhalla. KCV-Präsident, Thomas Gill, konnte in launigen Worten die zahlreichen Kostemer Närrinnen begrüßen, darunter die Prinzessin Ulrike I. der GKG aus Groß-Gerau und die Leiterin der Ortsverwaltung Petra Seib. Die Altrhein-Garde mit ihrem Obermajores Benno Hochhaus entfachte ein „Feuerwerk der guten Laune“ mit ihren eigenen Stimmungshits: „Des Lebe ist schee“ und „Am Dom entlang“, mit Zugabe: „Ich bin ein Gardist“. KCV-Minis – Leitung Susi Köhler – waren wieder mit ihrer herrlichen tänzerischen Darbietung ein Volltreffer.

Bericht lesen!

KCV-Flößer-Kreuzfahrt vom Feinsten

Das eine fastnachtliche Veranstaltung als närrische Bootsfahrt definiert wird, ist nicht neu. Was der Kostheimer Karnevalverein (KCV) auf seiner beliebten Flößer-Kreuzfahrt – die Männerschar solidarisch im Flößer-Look-mit vielen Glanzlichtern präsentiert, dürfte in der Fastnachts-Region seinesgleichen suchen. Diese traditionelle Herren-Sitzung ist eine Hommage an die vergangene Flößer Ära.

Bericht lesen!
Adi Guckelsberger, Nachtwächter aus Mainz

KCV brilliert bei Närrischer Weinprobe

Der engagierte Kostheimer Carneval-Verein konnte auch bei seiner 6. umjubelten Närrischen Weinprobe im Kloster Eberbach am 23. Januar 2020 eine berauschende und hochkarätige Auslese mit Meenzer Spitzen-Fassenacht einschenken. Die gefeierten Altrheinstromer Uwe Hager, Thomas Wucher, Andreas Mayer, kamen mit ihrem Radl zum Finale. Als Schornsteinfeger, Postbote und Müllmann kostümiert, boten die Gesangsvirtuosen ein tolles neues Medley, das umjubelt wurde. Die gewünschten Zugaben sorgten nochmals für ausgelassene Hochstimmung im einzigartigen Kloster Eberbach.

Bericht lesen!

KCV-Spaßmacher Company mit Spaß und Freude im Doppelpack beim Benefiz-Event

Am 18. Januar fand in den Rhein-Main Terrassen auf der Kostheimer Maaraue zum viertel Mal eine gut besuchte Benefiz-Veranstaltung statt. Dabei brillierte die Spaßmacher Company zu mitreißenden, musikalischen und gesanglichen Beiträgen. Ein tolles Rahmenprogramm löste auch Beifallstürme der Narrenschar aus.

Bericht lesen!

KCV begeisterte Seniorenschar in der Kostheimer Bürgerhaus-Narrhalla

In Kooperation mit dem Wiesbadener Sozialdezernat konnten die engagierten KCV-Ausrichter nicht nur mit einem fabelhaften vierfarbbunten Programm, sondern auch mit einem eigenen Bewirtungs-Service punkten, die auch vom Sozialdezernat belobigt wurde. Eine tolle Überraschung hatten auch die Vertreter von Wiesbaden mit Wein-Gutscheinen am Eingang parat. Der neue KCV-Sitzungspräsident Ralf Falkenstein konnte mit seiner souveränen Leitung, auch in Versform, brillieren. KCV-Präsident Thomas Gill konnte als flankierender Moderator mit viel Pepp ebenfalls aufwarten. Stimmungsvolle Einheizer war der 100-jährige Musikverein Concordia, als bewährte Tuscheria, unter Leitung von Walter Kremb, sowie ihrem Stimmungssänger Christoph Stoiber.

Bericht lesen!

Glanzvolles KCV-Ordensfest mit Mainzer Prinzenpaar

Zu einem Top organisierten Ordensfest konnte der Kostheimer-Carneval-Verein manche Glanzlichter am 12.01. in der Kostheimer Bürgerhaus-Narrhalla vierfarbbunt zünden. Stilvoll begrüßte dazu KCV-Präsident Thomas Gill die Repräsentanten der befreundeten Korporationen und Persönlichkeiten aus der Kommunalpolitik.

Bericht lesen!

Kostemer Kneipen-Fassenacht

In der Fassenachtszeit sind die Kostheimer mehr denn je „Meenzer“. Für die Wiesbadener haben sie besonders während der Sitzungen dann nur Spott übrig. Die Sitzungen liefen im Prinzip ab wie heute auch, die Kostheimer Aktiven waren allerdings weitgehend unter sich. Das nämlich Gruppen und Redner gegen Gage zum Teil viele Kilometer angereist kamen, war damals noch unbekannt. „Weck, Worscht, Woi“ reichten damals aus. Man trank „Schaumwein, Mainzer Aktienbier“, man amüsierte sich mit viel Spaß an der Freud beim Manöverball. Am Fastnachtsamstag ging durch Kostheim der umjubelte „Rekrutenumzug“. Abends waren in den Gaststätten und Sälen mit Überfüllung herrliche Maskenbälle angesagt. Zum Rosenmontagszug nach Mainz schipperte die Narrenschar mit dem „Schiffchebottche Johanna“, das auf der Höhe der Kilianskirche ablegte und in Mainz am Fischtor vor Anker ging.

Bericht lesen!

Damit Weihnachten nicht ausfällt… Eine Geschenk-Idee – KCV-Restkarten!

Vorfreude auf besinnliche Adventszeit mit Hüttenzauber und Weihnachtsmarkt sind im Lichterglanz die Auslöser zu „O du fröhliche“. Mit viel Spaß an der Freud will auch der sympathische Kostheimer Carneval Verein mit seinem Kampagne-Motto 2020 brillieren: Beim KCV gibts sicherlich – Fassenacht echt Meenzerisch.

Bericht lesen!

KCV zeigt Flagge zum 11.11.

Traditionell traf sich das KCV-Komitee mit Präsident Thomas Gill am 11.11 zur Flaggenhissung auf der Rhein-Main-Terasse auf der Maaraue in Kostheim. Der sympathische Kostheimer Carneval-Verein konnte dazu zahlreiche Fassenachts-Fans stimmungsvoll mobilisieren. Im Fackelschein der KCV-Brauchtumshüter verlas mit viel Temperament und eine Brise Humor der KCV-Präsident das närrische Grundgesetz. Dazu galt die eiserne festgeschriebene Regel im Artikel 11: „Wir wollen uns nicht so ernst nehmen. Denn jeder von uns ist nur ein kleiner Teil unserer Fastnacht. Miteinander wollen wir fröhlich sein. Es lebe die Fastnacht!“ Dies wurde mit einem dreifach donnernden Helau im vollen Umfang durch die Narrenschar bestätigt.

Bericht lesen!

KCV-Großer Rat tafelte festlich im Weinhaus Sinz

Sprecher Dr. Michael Germann konnte diesmal die Großen Ratmitglieder des Kostheimer Carneval-Verein mit Präsident Thomas Gill zu einem Gourmet-Menue im stilvollen Ambiente vom Weinhaus Sinz in Frauenstein willkommen heißen.

Bericht lesen!

Aufbruch zu neuen Ufern – KCV-Präsidium mit Erfolgsbilanz und Satzungs-Neufassung

Glanzvolle Leistung mit Hochkarätern aus der Mainzer Fassenacht in der Kampagne, Gespür für richtige Personalentscheidungen und verschworenen Teamgeist standen im Mittelpunkt eines umfassenden punktuell ausgerichteten Tätigkeitsberichtes des KCV-Vorsitzenden Thomas Gill bei der stark besuchten Mitgliederversammlung – am 9. Oktober – in der Kostheimer Gaststätte Rhein-Main-Terrasse. Innovativ und effizient ausgerichtet sind die immensen Aktivitäten für neue nutzbringende Wege zum Wohle des Kostheimer Traditionsvereines.

Bericht lesen!

KCV-Weinbergsfahrt mit viel Stimmung - Winzer Erich Burkl macht’s möglich...

An Ort und Stelle gab es auch kundige Erklärungen vom Winzer mit gepflückten Traubenperkel vom Grauen Burgunder -Merlot - Chateau- von seinen Rebstöcken. Die interessierten Mitreisenden konnten sich auch vom diesjährigen Traubenbestand überzeugen...

Bericht lesen!

Schlenderweinprobe im Kloster Eberbach des „Großen Rates“ vom KCV begeisterte

Beim KCV sind Gönner und Förderer das Kostheimer Carneval-Vereins in einem „Großen Rat“ erfasst. Diese Institution wurde mit Persönlichkeiten aus der Wirtschaft vor Jahrzenten ins Leben gerufen und im Laufe der Zeit prächtig gewachsen. Der „Große Rat“ ist also ein guter Rat, der im Gegensatz zum Sprichwort nicht teuer ist, sondern ein wertvoller Bestandteil des Verein.

Bericht lesen!

KCV-Helfer-Treffen demonstriert Geschlossenheit

Am 2. August lud das Präsidium des Kostheimer Carneval-Vereins seine engagierten Helfer zum zünftigen „Erntedankfest“ beim Komiteeter Horst Kranich in Ginsheim ein. Im Wagenhallen-Domizil, mit einem umfunktionierten gemütlichen Veranstaltungsraum wurde nach Herzenslust gebabbelt und gestrunzt. Erfrischende Getränke, mit gezapftem Fassbier und manchem „Hochprozentigen“ sorgten für eine „Wohlfühlatmosphäre“.

Bericht lesen!

KCV zeigt Flagge beim MGV-Festumzug

Am stimmungsvollen Festumzug des 175 jährigen MGV am 29.Juni durch die Kostheimer Straßen nahm auch der Kostheimer Carneval-Verein teil. Diesmal brillierte die KCV-Aktivenschar als Flösser-Hommage an die beliebten Herren-Sitzungen im Kostheimer Bürgerhaus.- Dazu gehörte auch eine prachtvolle Standarte der Karnevalisten sowie „Premiere“ einer famosen „KCV-Guggemusik-Formation“, die begeistern konnte.

Bericht lesen!
Das KCV-Komitee

KCV mobilisiert in der Kostheimer Bürgerhaus Narrhalla

Über 1000 Kostemer Meedcher außer Rand und Band... Ein Festival ausgelassenen Frohsinns präsentierte der Kostheimer Carneval-Verein 1923 e.V. bei den Damensitzungen am 27. und 28. Februar im Bürgerhaus Kostheim. Bei der ersten Damensitzung konnte Sitzungspräsident Toni Oestereich auch das Prinzenpaar von Groß-Gerau Prinzessin Elke I und Prinz Norbert I. Ein top Programm elektrisierte und brachte das „Bürgerhaus zum Beben.“ Die zweite Damensitzung wurde geleitet vom Sitzungspräsidenten Ralf Falkenstein.

Bericht lesen!

KCV-Floßfahrt auf hohen Stimmungswellen

Nach dem traditionellen Einzug von Flösser-Komitee und Garde-Eskorten konnten wieder exzellente Protagonisten mit „politischen Seitenhieben“ vortrefflich punkten: Ralf Falkenstein – bekannt durch „Hessen lacht zur Fassenacht“ -und der „Deutsche Michel“ -Bernhard Knab- in bewährter Manier. Mit hochkarätigen Gesangs-Parodien – mit Rückblick: „Sag mir wo die Blumen sind“ konnte Harry Borgner von dem Mombacher Bohnebeitel -Standing Ovations auslösen. Die furiosen Show-Balletts „Fit für Dance“ und „Shining Motions“ sorgten für Glanzlichter und Auslöser von „Hey Baby“ in hoher Schlagzahl. Die Mainzer Hofsänger wurden wieder umjubelt zu ihrem gehaltvollen Potpourri und den mitreißenden Zugaben im ersten Teil der Flösser-Passage.

Bericht lesen!
Stadtorden-Verleihung 2019

Fastnacht ist Kultur! Städte-Ordensflut an verdienstvolle närrische Mitstreiter in Amöneburg

Zum 3. Mal fand stilvoll am 8.Februar im Dickerhoff-Infozentrum in Amöneburg die Stadtorden-Verleihung an langjährige ehrenamtliche Fasenachtsaktive der Landeshauptstadt Wiesbaden und Dacho in Verbindung mit der Landeshauptstadt Mainz statt. Mit viel Schalk im Nacken moderierten OB Sven Gerich und die charmante Stadtverordnetenvorsteherin-Kasteler Ortsvorsteherin Christa Gabriel. Ein schwungvolles Rahmenprogramm wurde auch präsentiert, das großen Anklang fand auch beim Wiesbadener Kinderprinzenpaar in Begleitung vom Dacho Vorsitzenden Simon Rottloff, sowie bei AKK Stadtrat Rainer Schuster, Mainzer AKK-Beauftragte Horst Maus, Ortsvorsteher-Amöneburg Rainer Maier, Ortsvorsteher-Kostheim Stephan Lauer, Leiter der Ortsverwaltung Amöneburg Detlef Esser, Leiterin der Ortsverwaltung Kastel-Kostheim Petra Seib und den Korporations-Repräsentanten. An der Spitze Generalfeldmarschall Seppel von Kübler der Kasteler Jocus Garde.

Bericht lesen!
OB Michael Ebling und Herbert Fostel mit dem Mainzer Leporello von 1857 Bild

Herbert Fostel - Ein Leben für die goldig Fassenacht

Herbert Fostel wurde mit der hohen Auszeichnung des Leporellol durch Oberbürgermeister Micheal Ebling der Landeshauptstadt Mainz überrascht. Herbert Fostel – seit 62 Jahren-ehrenamtlicher Karnevalist aus Leidenschaft. Geb. am 12.08.1936 in Frankfurt am Main. Seit seinem 20. Lebensjahr gehört das Brauchtum Fassenacht zu seinen Hobbys. Dabei steht ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit bei seinen Korporationen im Fokus.

Bericht lesen!

Grandiose 2-KCV-Prunkfremden-Sitzung

Erneut konnte der Kostheimer Carneval-Verein auch in seiner 2.Prunkfremdensitzung am 2.Februar, in der Kostheimer Bürgerhaus Narrhalla begeisternde närrische Akzente setzen. Zu den vielen bewährten KCV-Glanzlichtern zählten diesmal die zwei „etwas schrägen“ Komödianten Martin Heininger und Christian Schier, die in Perfektion mit zwerchfellerschütternden Zwiegesprächen mit Meenzer Fassenachts-Kokolores begeistern konnten. Zwei herrliche Entertainer! Ihr gebotener skurriler Stil ist irgendwo zwischen Sketch, Wortvortrag und Theater angesiedelt. Ihre Typen – nur so vor Fantasie und überraschenden Gags. Wie mit ihrem umwerfenden Wortgefecht, zu ihrer Parodien vom Computer Chiri in all seinen Facetten. Die Zugabe vom „Hähnchen-Grill vom Drais“ entfachten einen „Hochstimmungs-Orkan.“

Bericht lesen!

Eine KCV-Gala, die alle Normen sprengt

Bei der 1. Prunkfremdensitzung -am 26.Januar- in der prachtvoll dekorierten Kostheimer Bürgerhaus-Narrhalla wurde die Narrenschar zunächst eingestimmt durch die „Tuscheria Concordia“ mit ihrem Stimmungssänger Stephan Stoiber. Pünktlich um 17:11 Uhr marschierte das rotbefrackte KCV-Komitee, als Rosenkavaliere mit ihren Wurfsträußchen, und Eskorten, mit dem famosen Spielmannszug der Mainzer Ranzengarde, Kasteler Jocus-Garde und Kostheimer Rote Husaren auf die närrische Rostra.

Bericht lesen!

KCV-Ordensfest brilliert mit Geschlossenheit-Prominenz und Wiesbadener Kinderprinzenpaar

Das diesjährige stilvolle KCV-Ordensfest – am 13.Januar – in der herrlich dekorierten Bürgerhausnarhalle verströmte für die zahlreich geladenen Gäste aus Aktiven, Korporationen, Politik, Großer Rat und Komitee eine einträchtige Atmosphäre mit viel Vorfreude auf sechs „Top-Sitzungen“ im Kostheimer Bürgerhaus. Dazu zählt die einzigartige „Närrische Weinprobe“ im Kloster Eberbach, sowie eine stimmungsvolle erstmalige Kostemer-Wirtschaftsfassenacht.

Bericht lesen!

2019! KCV wünscht ein frohes neues Jahr!

Im Namen des Vorstandes, des Komitees und allen aktiven Mitgliedern des Kostheimer Carneval Vereins 1923 e.V. wünschen wir Ihnen ein glückliches, friedliches und gesundes neues Jahr!

Bericht lesen!

Wiederauferstehung der Kostheimer Kneipen-Fassenacht: KCV & die Spassmacher Company machen es möglich…

Die freundschaftliche Verbundenheit des KCV mit der umjubelten Spassmacher Company wird nicht nur in den top Prunkfremdensitzungen im Kostheimer Bürgerhaus bekundet. Das dritte „Benefiz-Event“ findet diesmal -als Kneipenfassenacht- am 8. Februar 2019 im Café Restaurant „Rhein-Main-Terrasse statt.

Bericht lesen!

Einlösung der Gewinnerreise in die Schweiz

An den diesjährigen Fastnachtsitzungen vom KCV waren wieder 6 Reisen in die Schweiz verlost worden. Die Reise fand in der Zeit vom 5.09. bis 9.09.2018 statt und war für alle Gewinner ein besonderes Erlebnis. 

Bericht lesen!
Zepter Übergabe KCV Tom Gill Kostheim

Thomas Gill neuer KCV-Chef - Kapitän Toni Oestereich geht von Bord als „Ehren-Vorsitzender“.

Die Ära Toni Oestereich wird Spuren hinterlassen, die den Verein wohl für immer prägen werden. Nun wird es an dem neuen 1.Vorsitzenden Thomas Gill mit einem neu formierten Vorstand liegen, dem KCV ein neues Profil zu geben. Der scheidende Vorsitzende informierte mit einem detaillierten Tätigkeitsbericht zur Kampagne 2017/18, die mit vielen Glanzlichtern aufwarten konnte. Neuwahl des Vorstands: Geschäftsführender Vorstand...

Bericht lesen!

Damensitzungen der Superlative

Grand Chameur“ Sitzungspräsident Toni Oestereich bot bei der Damensitzung des Kostheimer Carneval-Vereins einen prachtvollen Korb mit vierfarbbunten stimmungsvollen Höhepunkten am laufenden Band. Auslöser von mächtigen Orkanstärken, bei dem das Bürgerhaus bedenklich bebte. Spontane Polonaisen und überschäumende Auswüchse auf Stühlen und Tischen. Mit „Oh wie ist das Schön“ wurden die Protagonisten von den Möhnen überschwänglich umjubelt.

Bericht lesen!

Furiose KCV-Flößertour mit vielen Glanzlichtern

Die restlos ausgebuchte Flößer-Kreuzfahrt in der Kostheimer Bürgerhaus-Narhalla am 31. Januar löste hohe Stimmungswellen aus. KCV-Kapitän Toni Oestereich konnte mit seinem 1. Offizier Thomas Gill locker und mit viel Witz eine „Närrische Floßfahrt vom Feinsten“ steuern. Die ‘‘Bord-Tuscheria‘‘ (Concordia-Kostheim) brauchte als famose Einheizer die einheitlich gekleidete Flößerschar nicht erst in Stimmung zu bringen – sie […]

Bericht lesen!
närrische-weinprobe-KCV-Kloster-Eberbach-Mainz_DSC6130 2

Berauschende 4. KCV-Närrische Weinprobe lässt Klostermauern beben!

Der Kostheimer Carneval Verein konnte wieder mit Bravour den Rheingau am 25. Januar im Kloster Eberbach mit „Närrischer Spitzenkost“ verwöhnen. In dem vierfarbbunten Lichtermeer in den heiligen Hallen des Laiendormitorium wurde viel „Frohsinn auf Meenzerisch“ mit Spitzen-Protagonisten zu edlen Weinen-(4 Riesling-Weinproben) serviert. Mit jauchzender Vorfreude der närrischen Besucher wurde bereits beim Einzug des Komitees in ihren feurigen roten Fräcken unter den zündenden Klängen des Narrhalla-Marsches der Kiedricher Big-Band (KCV Kiedrich) begrüßt.

Bericht lesen!
KCV-Mathias-Rosskopf-Herber-Fostel-Wiesbaden-Mainz-Kostheim-Kurhaus-20180127_170544

KCV-Delegation beim CCW im Kurhaus

Anläßlich einer top ausgerichteten Kostümsitzung des befreundeten Carnevals-Club Wiesbaden am 27. Januar im Kurhaus Wiesbaden – Friedrich von Thürsch-Saal -waren als Ehrengäste  KCV-Ehrenkomiteeter Herbert Fostel mit Regiesseur Mathias Rosskopp eingeladen.

Bericht lesen!
Ralf Falkenstein KCV Kostheim Protokoller

AZ-Jokus 2018 geht an Protokoller Ralf Falkenstein

Die Allgemeine Zeitung verlieh unserem Protokoller Ralf Falkenstein den begehrten AZ-Jokus. Ralf Falkenstein ist bereits schon seit Jahren in der Mainzer-Fassenacht aktiv und bekannt durch diverse Fernsehauftritte. 

Bericht lesen!

KCV – sehenswert und inspirierend

Tolles „Spitzen-Programm“ mit top Protagonisten in allen vierfarbbunten Facetten „am laufenden Band“. Das besondere Fassenachts-Erlebnis sind die „KCV-Kammerspiele“ in der stimmungsvollen Kostheimer Bürgerhaus-Narrhalla in der „5. Jahreszeit“, sowie die prickelnde „Närrische Weinprobe

Bericht lesen!
Pallettis aus Kastel verzaubern mit Weihnachtsliedern

KCV-Komitee-Treffen mit Lichterglanz und Glühwein-Duft

"Pallettis verzaubern mit Weihnachtsliedern" Komitee-Sprecher des Kostheimer Karneval-Vereins, Alexander Kurz arrangierte wieder ein stilvolles Treffen zur Einstimmung auf die Adventszeit am 25. November im Restaurant Rhein-Mainz-Terrasse auf der Maaraue.

Bericht lesen!

KCV-Spaßmacher Company begeistern mit feucht-fröhlichem Spektakel „Rathaus-Spitze“ und Narrenschar auf der Marraue zum 11.11.

Umjubelt auf der Terrasse: Am Party-Stützpunkt der Rhein-Main-Terrasse – trotz trübem Wetter und nur 8 Grad Außentemperatur. Mit Fackeln schritten die KCV-Komiteeter – an der Spitze mit Pauken und Trompeten die famose Castellum Jugend- und Showband in ihren prachtvollen schwarz-gelben Uniformen (Stabführung: Ludwig Neumann) zur Fahnenhissung. - Hochmotivierte „Meenzer Määdcher" - Überraschungsgäste - „Meenzer Bobbelche in de Schees“

Bericht lesen!

Welches sind die TOP-Fastnachtskostüme in Hessen?

Die drei beliebtesten Kostüme zum Karneval für Männer, Frauen und Kinder in Hessen - idealo hat eine Analyse gemacht und das Ergebnis ist überraschend. Seit wann sind "Clowns" out?

Bericht lesen!

Stilvolles Treffen der KCV-Ratsmitglieder in Frauenstein

Sprecher des großen Rates Thomas Gill konnte wieder im festlichem Ambiente des Weinhauses Sinz in Frauenstein/Rheingau viele geladene Ratsmitglieder mit KCV-Präsident Toni Oestereich herzlichst willkommen heißen. Mit Stolz konnte Thomas Gill auf die steigende Zuwachs-Rate des Gremiums hinweisen.  – Zur Zeit gehören dem Großen Rat 42 Persönlichkeiten an, darunter die Neumitglieder, der Geschäftsführer von Lotto Hessen, Dr. jur.  Heinz-Georg Sundermann und Unternehmer – KCK-Präsident – Prof. Dr. Dirk Loomans.

Bericht lesen!

„Helau again zum 11.11.“

Benefiz-Veranstaltung am 11.11.2017 auf der Maaraue: vierfarbbunte Fahnenhissung zur Proklamation mit Komitee und Castellum Jugend-Showband. Der Erlös aus der Eintritts-Doppelkarte (11,00 €) und Spenden gehen an eine Hilfsorganisation aus der Region.

Bericht lesen!

Viel Sonnenschein und Aufbruchsstimmung bei der KCV-Jahreshauptversammlung.

In der harmonischen und informativen Jahreshauptversammlung des Kostheimer-Carneval-Verein 1923 e.V., am 20. September 2017, im Kostheimer Bürgerhaus, konnte Präsident Toni Oestereich zu den erschienen Mitgliedern  - u.a. auch das Große Rat-Mitglied, Geschäftsführer von Infra-Serv-Wiesbaden, Peter Bartholomaeus, begrüßen. Mit berechtigtem Stolz konnte der KCV-Chef eine erfolgreiche Kampagne-Bilanz 2017 aufweisen. >>Rückblick auf 2016<<

Bericht lesen!

„Gruezi aus der Schweiz“ - Fritz Jost zur Stippvisite beim KCV

Am Rande des Mainzer Johannisfestes trafen sich in der Bastion von Schönborn KCV-Mitglied des Großen Rates Fritz Jost mit dem KCV-Geschäftsführer Thomas Gill, Vorstandsmitglied Judith Brückner und Medienberater Herbert Fostel zu guten Gesprächen rund um die 5. Jahreszeit, bei denen Fritz Jost auch ein Engagement im Komitee angeboten wurde. Begeistert war der Fastnacht-Fan Fritz Jost von der neuen Marschrichtung in der Führungsetage des Kostheimer Carneval Vereins.

Bericht lesen!

KCV mit Vollgas in die Kampagne 2018

Die vorgesehenen vierfarbbunten Veranstaltungen auf Spitzenniveau lassen keine Wünsche offen: „Lachen ist Herzenssache beim KCV:“ Komiteeter und Chef des Technischen Kommandos Karl Merz unterstützt die Kartenkommission durch neue Richtlinien. Hinweise für die Kartenbestellung für die Kampagne 2018: Kartenbestellungen sind nur noch schriftlich mit vollständiger und aktueller Adresse per Post, per Bestellformular aus dem Flyer, über die Webseite www.kostheimer-carneval-verein.de

Bericht lesen!

KCV Online-Ticketverkauf ist gestartet!

Der Kartenvorverkauf für die KCV-Fastnachtskampagne ist gestartet. Die Eintrittskarten können ab sofort in unserem Online-Shop auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen" bestellt werden.

Bericht lesen!

KCV-Mission in der Staatskanzlei-Rheinland Pfalz

Beim Empfang der närrischen Korporationen im Festsaal der Staatskanzlei am Fastnacht-Dienstag überreichten KCV – Schatzmeister Frank Hofem und KCV- Medienberater Herbert Fostel den Kampagne-Orden an Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Terminieren will die Bundesratspräsidentin auch die „Närrische Weinprobe im Kloster Eberbach“ vom KCV in der Kampagne 2018.

Bericht lesen!

Vorfreude für die Schweiz-Reise im September

Inkognito Sponsor Fritz Jost in „Schweizer Holzmaske“ mit KCV-Aktive Kerstin Fardi und KCV Medienberater Herbert Fostel . Der Reiseablauf wird wieder erlebnisreich und kulinarisch für die 6 Damen und 2 Männer, die zu den glücklichen Los- Gewinnern bei dem KCV- Sitzungen zählten. Sponsor Fritz Jost wird wieder für ein umfangreiches Reiseprogramm sorgen.

Bericht lesen!

KCV bei allen Umzügen vor Ort - Kostheim - Wiesbaden - Mainz

KCV-Präsident Toni Oestereich war mit Komitee und Aktiven mit den attraktiven Umzugswagen, geschlossen und solidarisch bei AKK-Umzug-Fastnacht-Samstag, DACHO-Umzug in Wiesbaden-Fastnacht-Sonntag, Rosenmontags-Umzug in Mainz mit viel Wurfmaterial, umjubelnd präsent.

Bericht lesen!

10.000 Narren umjubeln AKK-Umzug in Kostheim und Kastel

Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen, erwiesen auch Politik-Promis ihre gebührend närrische Referenz. Bei dem prachtvollen Umzugswagen der Kasteler Jocus-Garde wurden gesichtet: Stadtverordnetenvorsteherin Christa Gabriel und Mainzer AKK-Beauftragte Horst Maus. Auf dem Komitee-Wagen des Kostheimer Carneval-Verein residierten: Oberbürgermeister Sven Gerich, der künftige Sozial-Dezernent Christoph Manjura und AKK-Stadtrat Rainer Schuster.

Bericht lesen!
Stephanie Kopietz im Komitee des Kostheimer Carneval Vereins

Überschäumende KCV-Gala mit Ui-ui-ui-und Mann O Mann

Es herrschte in der Kostheimer Bürgerhaus-Narrhalla der närrische Ausnahmezustand. Der helle Wahnsinn! Viele euphorisierte Powerfrauen tanzten auf den Stühlen. KCV Sitzungspräsident Toni Oestereich konnte mit all seinem Temperament, Schlagfertigkeit und Routine als glänzender Puppenspieler die begeisterten Kostemer Meedcher in den ausverkauften Möhnen-Sitzungen motivieren. Als „Assistent des Frohsinns“ konnte Moderator Thomas Gill punkten. Nach dem Einzug vom Komitee mit ihren Wurfsträußchen, Garden und der tollen Castellum-Jugend,-und Showband vom CMS konnte eine frenetisch jubilierende und kostümierte Narrenschar eine fantastische vierfarbbunte Show auf der närrischen Rostra in der Kostheimer Bürgerhaus-Narrhalla erleben.

Bericht lesen!

Überschäumende KCV-Fast-Ladies-Night • Gelungene Premiere mit Top-Moderator und Super Programm

Die alte Dame KCV hat eine neue Form ihres erfolgreichen Sitzungs-Angebotes für- Jung-und Junggebliebene- erstmals sensationell präsentiert am Samstag,11.02.2017 im Kostheimer Bürgerhaus." Dazu zählte auch der „Senkrechtstarter"-Moderator Thomas Gill, der im Stile des legendären Thomas Heck, ZDF-Hitparade aus den 70er, 80erJahren, die „Kostemer Meedche" mit Witz, Charme und Schlagfertigkeit durch ein mitreißendes vierfarbbuntes „ Party –Programm" führen konnte. Hinter den Kulissen waren umsichtig: Regie Matthias Roßkopp, Judith Brückner und Aktivenbetreuung Michaela Jung. Ein toller Cocktail aus Fassenacht –Hits mit Rap und Rock, musikalisch geschüttelt. Umjubelt wurde auch die Hymne auf die Meenzer Ikone Margit Sponheimer: „ Wenn Margit singt- ist in Mainz Ausnahmezustand." Nahtlos wurde die illuminierte „Saal-Disco" mit DJ Oli Groovemaster (Citrus Mainz) geöffnet und zur stimmungsvollen Party-Meile erkoren.

Bericht lesen!

Überschäumende Lust auf Neues ?

Gibt´s doch gar nicht – Doch- beim KCV! Fastnachtssitzung „Fast Ladies Night"- im Kostheimer Bürgerhaus

Bericht lesen!

Triumphale 2. KCV Prunk-Fremdensitzung • Fantastico! Bravissimo! Wunderbar!

Ein in „Hochform“ agierender Sitzungspräsident Toni Oestereich der „genial und souverän“ mit poientierten Versmaß durch eine grandiose 2. Prunkfremden-Sitzung am 04.02.2017 in der stimmungsvollen Kostheimer Bürgerhaus-Narrhalla führen konnte. Zur Seite stand der dynamische Moderator Thomas Gill. Die begeisterte Narrenschar musste nicht erst durch die famose Einheizer-Kapelle Sound –Check –Kapelle in Stimmung versetzt zu werden - sie war es schon…. Traditionell die Eskorten der Kasteler-Jocus-Garde, Rote Husaren, dem tollen Spielmanns-und Fanfarenzug der Mainzer Ranzengarde, flankierend die rot befrackten Komiteeter konnten mit Ihren Wurfsträußchen „die Herzen der Frauen erobern.“

Bericht lesen!

KCV verzaubert vierfarbbunt Kloster Eberbach „Schlafender Riese im Rheingau närrisch wachgeküsst“

Zwischen Vorträgen, Musik und Gesang präsentierte fachkundig Stefan Seyffardt, Weinbau-Betriebsleiter der Staatsweingüter, edle Weine der hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach. Für Hochstimmung sorgten die kostümierten Besucher bereits beim Einzug des Komitees unter den zündenden Narrhalla-Marsch-Klängen der famosen Sitzungskappelle Sound-Check. Mit geschliffenen Versen konnte Toni Oestereich galant mit „viel Schmäh" hochkarätige Gäste aus Politik – vom Hessischen Finanz-Minister Dr. Thomas Schäfer bis zum AKK-Stadtrat, in Vertretung von OB Sven Gerich , Rainer Schuster, sowie aus der Wirtschaft herzlichst willkommen heißen.

Bericht lesen!

Rauschende 1. KCV-Prunkfremdensitzung 2017 " „In Kostheim perlt die Stimmung wie Champagner“

Das KCV-Kampagne-Motto von Medienberater Herbert Fostel: „Wer den KCV besucht-hat die Freude mitgebucht!" – wurde in der brodelnden Kostheimer „Bürgerhaus-Narrhalla" mit einer tollen Bühnen-Deko -Phänominal vom KCV-Sitzungspräsident Toni Oestereich und der Programmkommission (Judith Brückner, Thomas Gill und Matthias Roßkopp)auf der närrischen Rostra umgesetzt. Die ersten vierfarbbunten Stimmungsraketen wurde durch die famose Kapelle Sound –Check in den Narren-Himmel gezündet.

Bericht lesen!

Die KCV-Seniorensitzung begeisterte

Flankierend mit Komitee und Blumensträußen durch die Korporationen KCV , Spvvg Amöneburg, Kasteler Jocus-Garde. KCV-Präsident Toni Oestereich in top Form und mit viel geschliffenen Versmaß mit seinem eloquenten Moderator Thomas Gill führten souverän durch ein unterhaltsames vierfarbbuntes Programm. Seit 25 Jahren wird die Seniorensitzung mit dem Wiesbadener Sozialamt ausgerichtet. Dazu gehören auch die obligatorischen Sonderorden aus Wiesbaden.

Bericht lesen!

KCV Ordens-Matinée im Kostheimer Bürgerhaus

KCV-Präsident Toni Oestereich konnte mit viel Vorfreude auf närrische Zeiten eine stattliche Gästeschar in den Clubräumen des Kostheimer Bürgerhauses herzlichst willkommen heißen. Neben den Vereinsrepräsentanten zählten aus der AKK-Kommunalpolitik.: Michael David – stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher und Leiter des 2. Polizeireviers, sowie der Amöneburger Ortsvorsteher Rainer Meier. Von den Weinmajestäten gaben sich die Ehre die Kostheimer Weinkönigin Cecelina Damköhler , die Rheingauer Weinkönigin Stephanie Kopietz und die Weinprinzessin Michaela Gönder. Zu den Aktiven gehörten u.a. Bernhard Knab- „Deutscher Michel" , Spaßmacher Company und die Altrheingarde.

Bericht lesen!

Historischer Rückblick zum AKK-Umzug

Chronistenpflicht ist auch – kurz und bündig – die Chronologie des AKK-Umzugs mit seinen maßgeblichen Organisatoren auszuweisen. In den 70er Jahren gab es einen „KoKa-Umzug„, unter der Leitung der Präsidenten August Feldmann (KJG) und Heinz Treber (KCV). Danach gab es eine schöpferische „Umzugspause“ – 1994 fanden kooperative Gespräche zwischen Seppel Kübler (KJG) und Präsident Franz […]

Bericht lesen!

„Herzschlag für Herzschlag“ Spende des Kostheimer Carneval Vereins - 1.600 Euro für Stiftung Kloster Eberbach

Wenn der Rheingau dem Traum eines Dichters entsprungen sein könnte, wie Heinrich von Kleist meinte, dann gilt dies umso mehr für sein wohl berühmtestes europäisches Wahrzeichen Kloster Eberbach. In Zusammenspiel mit dem herrlichen Ambiente der Klosteranlage wird auch die dritte – einzigartige Närrische Weinprobe des Kostheimer Carneval Vereins - zu einem Fest des Frohsinns in vierfarbbunten Tönen in den würdigen Hallen des Laiendormitoriums.

Bericht lesen!

In Memoriam: Fassenachts-Ikone Lieselotte Bleck verstorben

Am 11.11 verstarb Lieselotte Bleck – Ehren-Senatorin und ältestes Mitglied des Kostheimer Carneval-Verein – im Alter von 91 Alter.

Bericht lesen!

KCV-Spaßmacher-Company mobilisieren mit viel „Helau“ die Maraaue.

Wo einst vor 831 Jahren, Kaiser Friedrich I, bekannt als Babarossa, mit seinem prachtvollem Gefolge mit spektakulärem Reiterspielen und Aufzügen feierten, hatten die Initiatoren KCV-Präsident Toni Oestereich, Berater Herbert Fostel, und Spaßmacher-Company-Chef Frank Bulling den 11.11 auf historischen Boden für die „Kampangne- Eröffnung" auserkorene.

Bericht lesen!

KCV bekennt sich zu seiner Heimat Kostheim

Kampagne-Eröffnung mit viel Partylaune auf der Kostheimer Maaraue. Wenn der nach Hallamarsch erklingt am 11.11, zeigt auch der Kostheimer-Carneval-Verein Flagge, mit Fahnenhissung – Proklamation, sowie einer stimmungsvollen Kampagne-Eröffnungsparty, mit der bekannten „Spaßmacher-Company". Mobilisierung findet in der Gaststätte Rhein-Main-Terrasse, ab 19.11 Uhr statt.

Bericht lesen!

KCV-Wohlfühloase für alle Generationen - „Jetzt geht die Party richtig los......

Mit einem Paukenschlag wird erstmals in der Gaststätte Rhein-Main Terrasse auf der Kostheimer Maaraue mit dem KCV Präsidenten Toni Oestereich, Komitee und der bekannten Spassmacher Company mit viel „Spass und Freude im Doppelpack" eine stimmungsvolle Kampagne-Eröffnungs- Party stattfinden. .... Bei dieser fulminanten, närrischen Show kann der KCV-Chef noch ein weiteres „Highlight" präsentieren: den stimmungsvollen Meenzer Fassenachts-Protagonisten Dieter Meisenzahl. Sein gefeierter „Ohrwurm"- Ich fahr mit meiner Bimmelbahn von Gunsenum nach Finthe- wird zum Schunkele animieren.....................

Bericht lesen!

Der Kartenvorverkauf zur ersten FastLadiesNight vom KCV ist gestartet!

„FastLadiesNight“ mit Fastnachtsparty im Bürgerhaus Kostheim SAVE THE DATE: 11.Februar 2017

Bericht lesen!

Super Polter-Abend der KCVler Clarissa Oestereich und Daniel Müller

Beim stimmungsvollen Polter-Abend der KCV Aktiven Clarissa Oestereich und dem Großen Rats- und Komitee- Mitglied Daniel Müller ging am 20.08.2016 „viel Porzellan in Scherben“ Dies nahm Ausmaße eines „ Mount-Everest“ auf dem Gelände der TG Kastel an. Das zukünftige Ehepaar verwandelte das TG –Terrain mit einer Vielzahl von Party-Zelten und eingedeckten Tischgarnituren zu einer Festmeile […]

Bericht lesen!

Fritz Jost vom Großen Rat – löst Versprechen für Schweiz-Trip ein. KCV-Losgewinnerinnen begeistert im Höhenrausch der Alpen

Am Mittwoch, den 21. September, holte der Initiator und Sponsor Fritz Jost vom KCV – Großen Rat die Siegerinnen der Verlosung bei den Damensitzungen in der vergangenen Kampagne, mit seinem Bus am Hotel Hilton in Mainz ab. – Es wurde eine Erlebnis-Reise mit interessanten Ausflügen im Berner Oberland.

Bericht lesen!

KCV-Familienfest – ein wahres Sommermärchen

Zum ersten mal hat das KCV-Sommerfest in Kostheim stattgefunden. Mit eingedeckten Biertisch-Garnituren, die unter den idyllischen Lauben mit Weintrauben-Perkel und XXL-Schirmen für Schatten sorgten bei den hochsommerlichen Temperaturen. Eine kulinarische „Beduinen-Meile" mit leckerem Kaffee und Kuchen, herzhaften Bratwürste, saftige Steaks und knusprige Pommes, sowie Bier vom Fass, Kostheimer Weine und sonstige Erfrischungen, wurden von den Besuchern begeistert angenommen.

Bericht lesen!

KCV Sommerfest

Am Samstag, 9. Juli lädt der KCV am 14 Uhr zum Sommerfest. Im Hof der alten Kostheimer „Ortsverwaltung“ in der Hauptstraße 137 veranstaltet der KCV ein buntes und unterhaltsames Sommerfest.

Bericht lesen!

Meine Online-Casino Erfahrungen

Wer wie ich im Entertainment arbeitet, will sich auch privat amüsieren, aber wenn es geht in einem Bereich, der nichts mit Karneval zu tun hat, also irgendwo ohne Verkleidungen oder Masken. Ich möchte mich einfach entspannt zurücklehnen, aber dennoch Spannung und Unterhaltung genießen. Ich probierte viele Dinge aus, zum Beispiel sportliche Aktivitäten, das ist zwar […]

Bericht lesen!

KCV sagt Teilnahme am „Rosenmontagszug-Ersatz“ ab

In einer Pressekonferenz konnten KCV-Präsident Toni Oestereich und Medienberater Herbert Fostel über einen kontinuierlichen Erfolgskurs auf vielen Ebenen berichten. Die erstmals vorgenommenen Eingangskontrollen im Kostheimer Bürgerhaus, durch den Security-Dienst, werden auch in der kommenden Kampagne, aus gegebenen Umständen, vorgenommen.

Bericht lesen!

Erfolgreiche KCV-Kampagne hinterlässt nachhaltige Spuren

Am Samstag den 13. Februar 2016 wurden die unverzichtbaren Aktiven des renommierten Kostheimer Carneval Vereins zu einem Abend-Essen a la Carte im Kostheimer „Gasthaus zum Engel" vom Präsidium eingeladen.

Bericht lesen!

KCV-Repräsentanten beim Empfang in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Am Fastnacht-Dienstag, 9. Februar, überreichten Pressesprecher Herbert Fostel und Großer-Rat-Sprecher Thomas Gill den Kampagne-Orden an die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer, die auch dem KCV für seine erfolgreichen Veranstaltungen herzlichst gratulierte. Beim Imbiss im Festsaal der Staatskanzlei war das Thema Nr. 1 der ausgefallene Rosenmontagsumzug in Mainz.

Bericht lesen!

KCV-Damensitzung der helle närrische Wahnsinn

Die Zeiten, in denen die Frauen, die drei Ks, nämlich Kinder, Küche und Kirche Vorrang hatten sind vorbei. In „Kostem“ hat sich sogar eine lokale Rechtschreibereform durchgesetzt: An Stelle der 3Ks, jetzt auch die Buchstaben „KCV“, den auch die holde Weiblichkeit versteht es vortrefflich, echte überschäumende Fastnacht zu feiern. Die Damensitzung am 3.Februar mit dem -Sitzungs-„Grand-Charmeur“ Toni Oestereich führte mit seinem sprühend witzigen Co-Moderator Thomas Gill durch ein Atemberaubendes und zwerchfellerschütterndes Sitzungsgeschehen mit Bestnoten!

Bericht lesen!

KCV-Floßfahrt auf hohen Stimmungswellen - Bericht von der Flößersitzung 2016

Traditionell zur Flößerfahrt widmet der „Warschauer", der singenden Protokoller Ralf Falkenstein, mal in Dur und Moll- kritisch und auch lobend zum Zeitgeschehen. Mit getanzter Lebensfreude begeisterte das „Fuego" Ballett mit viel Frauenzauber- als hinreißende Paradiesvögel.-Leitung Simone Louis. -- KCV Herrensitzung 2016

Bericht lesen!

Hohe Ehrung für Herbert Fostel

Anlässlich des Offiziersempfangs der Treuen Husaren in der Reduit am 26.Januar wurde der Hobby-Journalist und Multi-Funktionär mit der höchsten Auszeichnung die die auf bundeskarnevalistischer Ebene an verdiente närrische Brauchtumspfleger vergeben wird mit dem Goldenen Vlies ausgezeichnet.

Bericht lesen!

„Top-Knüller“ Verlosungen bei den KCV-Damensitzungen

„Nostalgische und Kulinarische Reise" in die Schweiz zu gewinnen

Bericht lesen!

KCV-Gipfelstürmer setzen Höhenflug fort

Der souveräne KCV-Sitzungspräsident Toni Oestereich konnte auch in der 2.Fremdensitzung am 16.Januar die überschäumende Hochstimmung in der Kostheimer Bürgerhaus-Narrhalla toppen. Zu den umjubelnden Protagonisten zählten wieder die KCV-Minis,KCV-Hofballett „Shining Motion“, Fit4Dance vom TV Finthen, Jung-Reporter Marian Butcher, der singende Protokoller Ralf Falkenstein, Comedy-Star Andy Ost, Parodist Michael Eller, Stand-up Comedy Gunther Raupach, der Deutsche Michel Bernhard Knab, Mundart –Komikerin Hiltrud Hufnagel (Petra Giesel), die Sänger Pit Rösch, Harry Borgner, die Mainzer Hofsänger sowie die gefeierte Spassmacher Company.

Bericht lesen!

Shuttle zum Kloster Eberbach

Auch in diesem Jahr setzt der KCV wieder Sonderbusse zur Veranstaltung „Meenzer Fastnacht, edler Wein, in Klostermauern ein“ am 21.01.2016 im Kloster Eberbach in Eltville ein.

Bericht lesen!

KCV auf den Spuren von Napoleon Bonaparte

Nach der spektakulären Eroberung des Rheingaus und dem Sturm auf Wiesbaden im letzten Jahr, erobert ein junger, dynamischer, weltoffener KCV jetzt auch das Bollwerk Kastel!

Bericht lesen!

Erst die Arbeit dann das Spiel

KCV-Komiteeter brillieren auch als „Technisches Kommando"

Bericht lesen!

Mehr Frohsinn einsacken, weniger Trübsal blasen!

Pünktlich zum Fest KCV-Sitzungskarten bestellen „Fassenacht beim KCV im Bürgerhaus und Klosterbau“ lässt die Herzen höher schlagen – Kartenbestellungen unter: Tel. 06134-3534, Fax: 06134-3364 www.kostheimer-carneval-verein.de Herbert Fostel Foto: Peter Stoiber  

Bericht lesen!

Närrische Weinprobe im Kloster Eberbach - KCV zeigt Flagge und haut auf die Pauke!

KCV-Präsident Toni Oestereich wies unter anderem auf das Credo der „Meenzer Fastnacht“ hin: „Trübsal wenden, Freude spenden!“ Pressesprecher Herbert Fostel erinnerte an das Fastnachtslied von Ernst Neger: „Heile,Heile Gänsje“ das genau die Stimmung der Nachkriegsgeneration traf. Mit dem Fazit: „Es wird schun widder gut…!“

Bericht lesen!

Spaß und Freude im Doppelpack - Spassmacher Company und KCV - Fantastico! Bravissimo!

KCV-Präsident Toni Oestereich, der auch das „närrische Grundgesetz verlas, brillierte wieder als Verse-Schmied:“ Drum lasst den Frohsinn sich entfalten, Narrhalesen seid bereit, Leid und Trübsal auszuschalten in der 5.Jahreszeit!“

Bericht lesen!

KCV-Komitee gratuliert zur Neueröffnung

KCV-Komiteeter Karl-Hermann Merz und KCV-Pressesprecher Herbert Fostel gratulierten zur Neueröffnung in der Winterstrasse-Mainz-Kostheim ihrem Präsidenten Toni Oestereich und seiner Gattin, im Namen des Präsidiums, und überraschten mit einer imposanten Blumen-Schale, inkl. einer Glückwunsch-Schleife.

Bericht lesen!

Stilvolles Treffen des Großen Rates im Rheingau

mit fünf Neu-Mitgliedern- 2015 bereits mit sieben Neu-Eintritten. Erstmalig verfügt der KCV über 30 Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, dazu zählt jetzt auch als neue Ratsmitglieder der Gastronom und Chefkoch Klaus Sinz, sowie Birgit Hollmann und Petra Oestereich. Der Große Rat-Sprecher: „Wenn man bedenkt das die neue Kampagne erst beginnt…- Wohin geht die Reise?“

Bericht lesen!

KCV auf Welle „Antenne Mainz 106,6“

Verlosung von 4 Eintrittskarten für Prunkfremdensitzung am 9.Januar 2016

Bericht lesen!

Jetzt geht die Party richtig los…

Spaßmacher-Company, Einheizer zur Kampagnen-Eröffnung Am Freitag, 13.November – 19 Uhr-wird die „Spaßmacher Company“ mit dem Kostheimer Carneval-Verein eine Eröffnungs-Party, im geschichtsträchtigen Felsenkeller- Lünette Hochheim der Kasteler-Fußball-Vereinigung 06, In der Witz 10, Mainz-Kastel veranstalten. Mit pointierten Versen vom KCV-Präsidenten Toni Oestereich wird die einstige napoleonische Bastion zu einer fastnachtlichen Hochburg erkoren.   Restkarten sind noch erhältlich […]

Bericht lesen!

„Und das nicht nur zur Fastnachtszeit…“

Die ersten närrischen Paukenschläge erfolgen dazu am Freitag 13.11.2015 mit einer „Eröffnungs-Party“ durch die „Spaßmacher-Company“ mit dem renommierten Kostheimer Carneval-Verein im geschichtsträchtigen Felsenkeller- Lünette Hochheim der Kasteler-Fußball-Vereinigung 06, In der Witz 10, Mainz-Kastel- Einlass 19 Uhr, Beginn 20:11 Uhr.

Bericht lesen!

Kartenverteilung ein heisses Thema?

Der Evergreen „Immer wieder Sonntags…“ klingt gelegentlich aus Radios. Dieser alte Song ist beim renommierten Kostheimer Carneval- Verein umgeändert worden in „Immer wieder Samstags…“

Bericht lesen!

2.Närrische Weinprobe im Kloster Eberbach steht | KCV zeigt Flagge für Renovierung

Bei einem Planungsgespräch trafen sich im Kloster Eberbach Geschäftsführer der Stiftung Kloster Eberbach Martin Blach mit KCV-Präsident Toni Oestereich, Leiterin der Kartenkommision Petra Oestereich und Pressesprecher Herbert Fostel. Die Eckdaten für die „Närrische Weinprobe“ am 21.Januar 2016,19 Uhr wurden problemlos abgestimmt. Der exzellente Verseschmied Toni Oestereich konnte Vorfreude erwecken mit dem KCV-Motto für die Kampagne […]

Bericht lesen!

Fassenachts-Ikone Liesel Bleck wurde 90!

Am 19.August feierte die Fastnachts-Ikone Lieselotte Bleck ihr 90.Wiegenfest im Kreise ihrer Familienangehörigen und Gästen im Kostheimer „Seniorenzentrum EVIM“. Eigentlich hieße es „Eulen nach Athen zu tragen“ um das „Meenzer Lisje“ vorzustellen. Die Frohnatur kann über unzählige närrische Triumphe in den vergangenen Jahrzehnten zurückblicken. In den fünfziger Jahren konnte die Vollblut-Fastnachterin mit zwerchfell-erschütternden „Zwiegesprächen“ mit […]

Bericht lesen!

Warum ist Facebook für den Kostheimer Carneval Verein so wichtig?

Facebook ist ein perfektes Instrument zum Bewerben von regionalen Dienstleistungen und Produkten für Unternehmen und Unternehmer.   Der KCV zählt war nicht als Unternehmen, jedoch liegt uns viel daran unseren Bekanntheitsgrad und den Informationsfluss stetig zu erhöhen.   Außer den traditionellen Medien wie TV, Radio und Zeitungen gibt es seit wenigen Jahren die neueste Informationsquelle, […]

Bericht lesen!

Der KCV-Kapitän Toni Oestereich führt das Narrenschiff weiter

In der gut besuchten und harmonischen Jahreshauptversammlung des Kostheimer Carneval-Verein, am 14. Juli, im Clubraum des Kostheimer Bürgerhauses, konnte KCV-Präsident Toni Oesterreich eine beachtliche Erfolgsbilanz vorlegen. Dazu gehörten weitere erfolgte „Verjüngungsprozesse“ und zeitgemäße erforderliche „Modernisierungsmaßnahmen“ des Vorstands.

Bericht lesen!

Kommentar von Herbert Fostel: Das war kein Heldenstück, Herr Ortsvorsteher!

Mit Unverständnis hat der Kostheimer Carneval-Verein 1923 e.V. die Presse-Statements zur Senioren-Initiative vom Ortsvorsteher, Herrn Stephan Lauer (CDU) zur Kenntnis genommen. Für den KCV-Präsidenten Toni Oestereich und Präsidium, stimmt es sehr bedenklich, dass ein amtierender Ortsvorsteher mit viel Polemik, statt erforderlichen Durchblick sich in der Öffentlichkeit profilieren will. Dies dokumentieren einige publizierte „Lippenbekenntnisse“: „Der KCV […]

Bericht lesen!

KCV bietet Seniorentreff St.Veith-Saal an -- Närrische Weinprobe im Kloster Eberbach findet Fortsetzung in der Kampagne 2016

Zu dem viel diskutierten geplanten Umzug des Senioren-Treffs „Ingrid-Jäger-Haus“ aus der Carlo-Mierendorff Schule konnte KCV-Präsident Toni Oestereich eine langfristige Alternative mit dem gemieteten St.Veith-Saal den Wiesbadenern Behörden anbieten. Diese angebotene Lösung würde den vermeintlichen Umzug ins alte Bürgerhaus vermeiden. Die Räume im St.Veith-Saal wären prädestiniert für den Seniorentreff. Für einen „Behinderten-Fahrstuhl“ sollten „Mittel und Wege“ […]

Bericht lesen!

Klappe ab !

Kurzfilm zu "Meenzer Fastnacht, edler Wein, in Klostermauern laden ein"

Bericht lesen!

Stolzes KCV-Erntedankfest in der Gaststätte
„Zum Engel“ in Mainz-Kostheim

Am Samstag, 21.Februar 2015 trafen sich die Aktiven des Kostheimer-Carneval- Vereins zu einem gemeinsamen Essen mit Rahmenprogramm in der Gaststätte „Zum Engel“. KCV-Präsident Toni Oestereich dankte allen Mitstreitern für die erfolgreiche Team-Arbeit in der Kampagne 2015.

Bericht lesen!
Komiteewagen_AKK-Umzug_KCV_Fastnachtsumzug_Faschingsumzug_Kastel-Kostheim_Kostheimer-Carneval-Verein_Bild_Wagen_Fahrt_Roonstraße_MZ-Kastel_2015

Tausende von Narren umjubelten den AKK-Umzug

Pünktlich um 13:11 Uhr startete der „närrische Lindwurm“ am Paulusplatz unter seinem Motto: „Der Zuch im 2x11 Jubeläumsjahr, in AKK ist er der Star!“. Ein herrlich vierfarbbunter AKK-Umzug konnte mit viel Lebensfreude sich präsentieren. Für eindrucksvolle närrische Momente sorgten die „Prunkwagen“ der Kasteler Jocus-Garde mit dem „DACHO- Kinderprinzenpaar“ sowie „DACHO-Präsident Simon Rottloff“, Generalfeldmarschall Seppel von Kübler, Großadmiral Uwe von Brandbeck, Garde-Präsident Markus von Richter mit stattlichem Gefolge.

Bericht lesen!

Feindliche Brüder vereinigen sich mit viel Helaululja

Zunächst versuchte es man mit witzigen „Wort-Scharmützel“. KCV-Präsident Toni Oestereich versuchte mit einem „Glas-Sekt-Angebot“- per Handstreich, die Kapitulation zu erzwingen. Dies wurde zunächst mit Spott und Hohn durch die Ob’s und den AKK-Stadtrat hämisch verweigert. Nach zähen Verhandlungen mit „Gold-Dukaten“ und Übergabe einer leeren Schatulle wurde zunächst eine „Feuerpause“ eingelegt.

Bericht lesen!

KCV-Bekenntnis für gemeinsames Bürgerhaus auf dem Tohte-Areal

Pressebericht: KCV-Präsident Toni Oestereich befürwortet die Pläne von OB Sven Gerich für einen Neubau eines gemeinsamen Bürgerhauses auf dem Areal des ehemaligen Bauunternehmen Tohte in der Kostheimer Landstraße. Die völlig sanierungsbedürftige Mehrzweckhalle, die 1973 in der Winterstrasse gebaut wurde, ist in allen Belangen nicht mehr zeitgemäß.

Bericht lesen!

KCV-Präsident Toni Oestereich
lässt die Puppen tanzen

DAMENSITZUNG BEIM KCV: Man muss sich nicht in ein Observatorium begeben, um die am Narrenhimmel strahlenden Sterne des KCV hell und klar zu sehen. Was in der Welt der Astronomie der Jupiter bedeutet, ist am närrischen Firmament der Planet KCV.

Bericht lesen!

KCV brilliert mit prachtvollem Flaggschiff

Nicht nur in der glanzvollen Saalfastnachts-Kampagne kann der renommierte Kostheimer-Carneval-Verein sich präsentieren. Am Donnerstag den 5.Februar konnten der Vize-Präsident Timo Jung, Pressesprecher Herbert Fostel mit dem DACHO-Wagenbauer Enrico und Guntram Eisenmann in der Wiesbadener Wagenhalle der Öffentlichkeit vorstellen.

Bericht lesen!

Endspurt in die närrischen Tage

Allen Muckern- Philistern und Fastnachtsflüchtlinge sind die Verse vom unvergessenen Wortakrobat und Komiker Heinz Erhardt gewidmet. „Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch“.

Bericht lesen!

KCV-Floß schlägt hohe Stimmungswellen

Die überschwänglich euphorisierten „blauen Horden“ – An der Spitze der Wiesbadener OB Sven Gerich, AKK-Stadtrat Rainer Schuster, Dacho-Präsident Simon Rottloff, MCV-Ehrenpräsident Werner Mundo mit Repräsentanten der Kooperationen aus Mainz und Wiesbaden. „Flößer Ehr-Langholz her“

Bericht lesen!