Traditionell traf sich das KCV-Komitee mit Präsident Thomas Gill am 11.11 zur Flaggenhissung auf der Rhein-Main-Terasse auf der Maaraue in Kostheim.
Der sympathische Kostheimer Carneval-Verein konnte dazu zahlreiche Fassenachts-Fans stimmungsvoll mobilisieren. Im Fackelschein der KCV-Brauchtumshüter verlas mit viel Temperament und eine Brise Humor der KCV-Präsident das närrische Grundgesetz. Dazu galt die eiserne festgeschriebene Regel im Artikel 11: „Wir wollen uns nicht so ernst nehmen. Denn jeder von uns ist nur ein kleiner Teil unserer Fastnacht. Miteinander wollen wir fröhlich sein. Es lebe die Fastnacht!“ Dies wurde mit einem dreifach donnernden Helau im vollen Umfang durch die Narrenschar bestätigt.
Wo einst vor 831 Jahren, Kaiser Friedrich I, bekannt als Babarossa, mit seinem prachtvollem Gefolge mit spektakulärem Reiterspielen und Aufzügen feierten, hatten die Initiatoren KCV-Präsident Toni Oestereich, Berater Herbert Fostel, und Spaßmacher-Company-Chef Frank Bulling den 11.11 auf historischen Boden für die „Kampangne- Eröffnung“ auserkorene.
Kampagne-Eröffnung mit viel Partylaune auf der Kostheimer Maaraue.
Wenn der nach Hallamarsch erklingt am 11.11, zeigt auch der Kostheimer-Carneval-Verein Flagge, mit Fahnenhissung – Proklamation, sowie einer stimmungsvollen Kampagne-Eröffnungsparty, mit der bekannten „Spaßmacher-Company“. Mobilisierung findet in der Gaststätte Rhein-Main-Terrasse, ab 19.11 Uhr statt.
KCV-Präsident Toni Oestereich, der auch das „närrische Grundgesetz verlas, brillierte wieder als Verse-Schmied:“ Drum lasst den Frohsinn sich entfalten, Narrhalesen seid bereit, Leid und Trübsal auszuschalten in der 5.Jahreszeit!“