KCV-GroĂer Rat tafelte festlich im Weinhaus Sinz
Sprecher Dr. Michael Germann konnte diesmal die GroĂen Ratmitglieder des Kostheimer Carneval-Verein mit PrĂ€sident Thomas Gill zu einem Gourmet-Menue im stilvollen Ambiente vom Weinhaus Sinz in Frauenstein willkommen heiĂen. Dabei warb Dr. Germann mit Restkarten fĂŒr die top Sitzungen im Kostheimer BĂŒrgerhaus fĂŒr die Kampagne 2020. Traditionell konnte wieder ein Ăberraschungsgast angekĂŒndigt werden. Sebastian Reeg aus RoĂdorf-Odenwald konnte als uriger âDE SEPPELâ mit seinen umwerfenden Schilderungen als ein âJunggeselle auf Frauensucheâ alle Kokolores-Register ziehen, die Begeisterungs-Ovationen im Minutentakt auslösten. Ein gelungener Vorgeschmack auf nĂ€rrische Zeiten beim KCV.
GroĂes Ratmitglied Fritz Jost war aus der Schweiz angereist, mit einer tollen Botschaft im GepĂ€ck: Verlosungen der begehrten Erlebnisreisen in die Schweiz können wieder bei der FlöĂersitzung und bei den beiden Damensitzungen in der Kampagne 2020 angeboten werden. Medienberater Herbert Fostel pries den sympathischen Kostheimer Carneval-Verein als eine Gemeinschaft, die man einer Kette vergleichen kann, die auch nur so stark ist, wie ihre Glieder. KaufmĂ€nnische Leitlinien sind beim KCV, einem mittelstĂ€ndigen Unternehmen gleichzusetzen, deshalb erforderlich um wirtschaftliche Parameter aufweisen zu können. âDazu steuert das amtierende PrĂ€sidium mit Thomas Gill, Roberto Fardi, Björn Saemann, Judith BrĂŒckner, einen geraden Kurs zum Wohle des KCVâ, stellte der Medienberater, unter Beifall fest.
Mit einem KCV-Fan-Schal wurde PrĂ€sident Thomas Gill ĂŒberrascht. Ein nachhaltiger Hinweis auf das stolze 100 jĂ€hrige KCV-JubilĂ€um 2023. Ein prachtvolles SchmuckstĂŒck, âder neue Klosterorden 2020â, konnte Fostel prĂ€sentieren. Fabelhaft entworfen durch den Designer Axel Bernais. FĂŒr die exzellente Herstellung war Petra Wagner-Behrendt âCIMâ aus Mainz-Hechtsheim zustĂ€ndig. Bei der einzigartigen nĂ€rrischen Weinprobe vom KCV im Kloster Eberbach am 23. Januar 2020 kann dieses gesponserte Juwel von Hessen-Lotto erworben werden.
Bericht: Herbert Fostel
Foto: Björn Saemann