Hohe Ehrung fĂŒr Herbert Fostel
AnlĂ€sslich des Offiziersempfangs der Treuen Husaren in der Reduit am 26.Januar wurde der Hobby-Journalist und Multi-FunktionĂ€r mit der höchsten Auszeichnung die die auf bundeskarnevalistischer Ebene an verdiente nĂ€rrische Brauchtumspfleger vergeben wird mit dem Goldenen Vlies ausgezeichnet. Die feierliche Ernennung wurde durch den Ritterschlag vom Generalfeldmarschall der Kasteler Jocus-Garde Seppel KĂŒbler vollzogen. Geboren wurde der âFassenachter mit Herzblut“ am 12.August 1936 in Frankfurt.
Seine Ersten âGehversuche“ in der Fassenacht fanden bereits in den 60er Jahren bei der SKG Bad Soden- Taunus statt. Sein uneigennĂŒtziger Schwerpunkt lag stets in der ehrenamtlichen TĂ€tigkeit. Schnell erkannte man dass sein Talent in der gezielten Ăffentlichkeitsarbeit und Sponsoren- Gewinnung sowie aller sonstigen organisatorischen Aufgaben lag.
Auf seine Initiative hin wurde erstmals nach dem 2.Weltkrieg in den 60er Jahren in Bad Soden- Taunus eine RathausstĂŒrmung mit Garden aus dem Main-Taunus-Kreis ausgerichtet, die vom Hessischen Fernsehen ĂŒbertragen wurde. Es gelang ihm auch Stars aus Funk und Fernsehen in dem von ihm organisierten Prunk-Fremdem-Sitzungen zu prĂ€sentieren. Aus dieser Zeit stammt auch das Foto, das ihn 1965 als âHofatachee“ in der Jahrhunderthalle in Frankfurt-Höchst, mit der Bad Sodener Karnevals-Prinzessin Irmelin-Helgard Sodenia bei den Proben zur Fernsehsendung âZum goldenen SchuĂ“ mit Moderator Lou van Burg zeigt.
Der âBazillus Karneval“ ist zu seinem Lebenselixier geworden und hĂ€lt ihn auch noch in seinem 80.Lebensjahr, fit und munter. Hunderte von Orden schmĂŒcken die âPrachtwand“ in seinem Arbeitszimmer. Er hat sie niemals gezĂ€hlt, doch es sind freudige Erinnerungen an nĂ€rrische Zeiten. Analog dazu sein Wahlspruch aus der Feuerzangenbowle von Heinrich Spörrl: âMit den TrĂ€umen, die wir spinnen und den SehnsĂŒchten, die uns treiben wollen wir uns begnĂŒgen. Durch seine Heirat mit einem âMeenzer Meedche“ die in nĂ€rrischen Zeiten im MCC-Ballett im KurfĂŒrstlichen SchloĂ auftrat, wechselte er in die Fastnachtshochburg Mainz-Kastel. Vor 39 Jahren trat er als Mitglied beim KCK ein, geworben vom unvergessenen KCK-PrĂ€sidenten Rolf Braun. Viele Jahrzehnte Ehrenoffizier der Mainzer Ranzengarde und war im 150jĂ€hrigen JubilĂ€um âVorsitzender des JubillĂ€umsauschusses“. 29 Jahre Mitglied bei den Mombacher Bohnebeitel, die er ebenfalls ehrenamtlich journalistisch unterstĂŒtzt hat.
Im Kostheimer Carneval-Verein ist er als Medienberater und fĂŒr Marketing seit Jahren unentgeltlich verantwortlich.
Bei der Kasteler Jocus-Garde wurde er im vergangenen Jahr zum Ehrenoffizier ernannt. Die Treuen Husaren ehrten den verdienstvollen âHobby-Journalisten“ nach dem Motto: âWohl dem, der einen Herbert hat, der jederzeit und ehrenamtlich immer positiv und zum Wohle der Vereine keine Kosten, Zeit und MĂŒhen scheut sich einzusetzen“
Bericht: Stefan König
Foto: FR-Bild Ehrlich/ Peter Stoiber