Zwischen Vorträgen, Musik und Gesang präsentierte fachkundig Stefan Seyffardt, Weinbau-Betriebsleiter der Staatsweingüter, edle Weine der hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach.
Für Hochstimmung sorgten die kostümierten Besucher bereits beim Einzug des Komitees unter den zündenden Narrhalla-Marsch-Klängen der famosen Sitzungskappelle Sound-Check.
Mit geschliffenen Versen konnte Toni Oestereich galant mit „viel Schmäh“ hochkarätige Gäste aus Politik – vom Hessischen Finanz-Minister Dr. Thomas Schäfer bis zum AKK-Stadtrat, in Vertretung von OB Sven Gerich , Rainer Schuster, sowie aus der Wirtschaft herzlichst willkommen heißen.
Wenn der Rheingau dem Traum eines Dichters entsprungen sein könnte, wie Heinrich von Kleist meinte, dann gilt dies umso mehr für sein wohl berühmtestes europäisches Wahrzeichen Kloster Eberbach. In Zusammenspiel mit dem herrlichen Ambiente der Klosteranlage wird auch die dritte – einzigartige Närrische Weinprobe des Kostheimer Carneval Vereins – zu einem Fest des Frohsinns in vierfarbbunten Tönen in den würdigen Hallen des Laiendormitoriums.
Der erfolgreiche Kostheimer Carneval Verein braucht die „goldisch Fassenacht“ nicht neu zu definieren. Hohes Sitzungsniveau für alle begeisterten Altersgruppen ist das unbeugsame vierfarbbunte Markenzeichen!
Nach dem triumphalen Einmarsch des KCV-Komitees begrüßte KCV-Präsident Toni Oestereich die zahlreichen Gäste aus Wiesbaden, dem Rheingau, Mainz und AKK. Darunter den MCV-Ehrenpräsidenten Werner Mundo und den ehemaligen Wiesbadener Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller…